26.12. |
Powerman Duathlon Kalender
2002
Mehr als ein Dutzend Rennen in aller Welt tragen
2002 das Label «Powerman» - hier der aktuelle Terminkalender
|
23.12. |
Sonntag und Vlasveld
Sieger in Scuol
Die Favoriten setzten sich auf Motta Naluns
durch
|
20.12. |
Wintertriathlon
Saisonvorschau
2002
Der richtige Saisonstart erfolgt am Sonntag in
Scuol
|
18.12. |
Lizenzen Wintertriathlon
2002
Die Lizenz von 2001 ist noch bis Ende Januar
2002 gültig, danach wird die neue Lizenz von 2002 benötigt
|
16.12. |
Wintertriathlon auf dem
Stoos
Sigrid Lang und Immo Trebing setzten sich bei
schönstem Winterwetter im Swiss Cup B-Rennen auf dem Stoos durch
|
15.12. |
tri Medical Days Magglingen
Die letzten News von der Nati - und die Anworten
auf die Fragen an die Stars
|
14.12. |
Triathlon bleibt olympisch
Nach
dem Gespräch zwischen ITU und IOC wird Triathlon im Programm von Athen
2004 bleiben
|
13.12. |
Frage Deinen Star aus der
tri-Nati
Anlässlich
der Medical Days der Schweizer Triathlon und Duathlon Nati an diesem
Wochenende in Magglingen können Fragen an die Athleten gestellt werden
|
12.12. |
Wintertriathlon Stoos
Das zweite Swiss Cup B-Rennen am Sonntag ist
mit Sigrid Lang, Marianne Vlasveld und Karin Möbes stark besetzt
|
09.12. |
Sportler helfen Kindern
Die von der 2-fachen Wintertriathlon Weltmeisterin durchgeführte Aktion
«Mach Wintertri - dänn bisch derbi» unterstützt zwei Kinder Hilfsprojekte
|
09.12. |
Cross EM Thun
Nicola Spirig konnte in Thun ihre Silbermedaillen
aus den letzten beiden Jahren nicht verteidigen
|
09.12. |
Nicola Spirig ist
Newcomerin des Jahres
An den Credit Suisse Sports Awards 2001 wurde die
Triathlon Junioren Weltmeisterin ausgezeichnet
|
05.12. |
Athleten Chat mit Natascha
Badmann
Am
06.12. steht die Hawaii Siegerin, die unter den 10 Nominierten für die
Credit Suisse Awards 2001 ist, Rede und Antwort
|
02.12. |
Wintertriathlon Adelboden
Benjamin
Sonntag setzt sich im Berner Oberland vor Iwan Schuwey und Marc Ruhe durch
|
01.12. |
Auftakt zur Wintertriathlon
Saison
Der
Kick-Off findet morgen in Adelboden mit einem Swiss Cup B-Rennen statt
|
30.11. |
Olympiasiegerin an der ETH
Die
NZZ berichtet über Brigitte McMahon und ihr Erfolgsgeheimnis
|
29.11. |
Änderung der Kategorien für
2002
Die Neuerungen für 2002 stehen jetzt fest, der tri passt sich an die Vorgaben
von ITU und ETU an
|
29.11. |
tri-Mobil
Ab jetzt wöchentlich aktualisiert: die
Einsatzdaten des tri-Mobil 2002
|
28.11. |
Europäische Athleten des
Jahres
Unter den jeweils ersten 3 nominierten sind
auch gesamt vier Schweizer/-Innen
|
23.11. |
Änderung der Kategorien
2002 ?
Nach dem ITU und ETU die Jahrgänge für U23 und
Junioren angepasst haben, erarbeitet der tri kurzfristig ein Konzept für
die Umsetzung in der Schweiz
|
23.11. |
Titelbild mit Natascha
Badmann
Während die deutsche Ausgabe zur Zeit nicht
erscheint, zeigt das Titelbild der November Ausgabe der französischen
Triathlète die Schweizer Hawaii Siegerin
|
23.11. |
Faszination Roth
Auch ohne Ironman Label kann die Quelle
Challenge im nächsten Jahr mit vielen Top Athleten aufwarten
|
22.11. |
Weiterer Checkpoint
Mit den Young Tigers steigt die Zahl auf 11,
damit ist das Ziel für das Jahr 2002 (14) schon fast erreicht
|
21.11. |
Nicola Spirig wieder an der
Cross EM
Der SLV nominierte die Silbemedaillen
gewinner von 1999/2000 für die Cross EM, die in Anfang Dezember in Thun
stattfindet
|
21.11. |
Nachwuchs (II)
Kinder, Kinder, Kinder: Auch bei tri
Geschäftsführer Andreas Mehr gab es Nachwuchs
|
21.11. |
Nachwuchs (I)
Auch die Bronzemedaillengewinnerin von Sydney,
Magali Messmer ist nun Mutter
|
18.11. |
Checkpunktleiter-Treffen
Es tut sich was im
Nachwuchs-Bereich des tri! In Bern trafen sich 25 Verantwortliche zu
einer Tagung im Rahmen des Nachwuchs Projektes
|
16.11. |
tri Shop Schnäppchen Markt
Die letzten
Principia-Modelle 2001 gibt es im tri Shop zum Schnäppchenpreis: Rex, Rex
Pro und RS6 Pro über 30 % günstiger!
|
16.11. |
World Solar Challenge
Olympiasiegerin Brigitte
McMahon testete bereits das e-Bike der HTA Biel, Urs Dellsperger nimmt ab
Sonntag im Schweizer Team an der WSC in Australien teil
|
16.11. |
Member-Aktion
Jetzt können
tri-Mitglieder den provisorischen Wettkampf Kalender für 2002 per e-mail
bestellen
|
16.11. |
TV Tipp
Am Sonntag um 16.00 Uhr zeigt 3SAT einen Film
über Triathlon und Lothar Leder
|
14.11. |
Triathlon Politik
Die DTU zog nach Sanktionsandrohungen des IOC
gegen die «Triathlonfamilie» ihre Klage gegen den Weltverband ITU
zurück
|
14.11. |
Wintertriathlon
Mit der ITU Serie ist der Terminkalender
komplett. Saisonstart ist am 02. Dezember in Adelboden mit
einem Swiss Cup B-Rennen
|
14.11. |
Triathlon EM 2002
Der Event wird vom 11.-14. Juli in Györ (HUN)
augetragen - Männer- und Frauen-Finale werden live auf Eurosport zu
sehen sein
|
14.11. |
Doping
Die Liste der erlaubten Medikamente sowie weitere
Links finden sich auf der neuen Dopingseite
|
13.11. |
Supplemente
Das Baspo erneuert seine Warnung an Sportler und
stellte einige Informationen zusammen
|
13.11. |
Ironman Calendar 2002
Alle Rennen, die eine
Qualifikations- möglichkeit für Hawaii bieten, auf einen Blick
|
12.11. |
Sportparlament
Das Schweizer Sportparlament entschied am Samstag
u.a. über eine zentrale Dopingstraf- behörde und ehrte die Nachwuchstrainer
2001, darunter Claude Ammann
|
11.11. |
Powerman South Africa
Überraschende südafrikanische Siege gab es im Rennen das in der Nähe
von Pretoria ausgetragen wurde
|
11.11. |
Ironman Florida
Spencer Smith und Katja Schumacher gewinnen in Florida. Olivier
Bernard wird Dritter, Simone Bürli sechste Frau
|
11.11. |
Ironman France
Der Termin für den Ironman in Gérardmer wurde um eine Woche auf den
22. Juni 2002 vorgezogen
|
08.11. |
Credit Suisse Sports Awards
Wählen Sie online den Newcomer des Jahres und
gewinnen Sie einen von
26 Preisen. Zur Wahl steht u.a. Nicola Spirig
|
04.11. |
Triathlon Weltcup
Greg Bennett und Sheila Taormina setzten sich im Sturm von Cancun
durch
|
04.11. |
tri Checkpoints
Neu bietet auch das Farmteam SAECO-Asics-Wheeler ein spezielles
Training für Schüler und Jugendliche an
|
03.11. |
tri Kategorien 2002
Für Athleten, Veranstalter und alle, die es werden wollen
|